Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichtePresse

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Presse

20.01.2016

Feuerwehr überprüft keine Rauchmelder!

Freiw. Feuerwehr Wernau - T.Toth

Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass es keine Überprüfungen von Rauchwarnmeldern seitens der Feuerwehren gibt. In den Medien sind in der vergangenen Zeit vermehrt Berichte erschienen, in denen bekannt geworden ist, dass sich Personen als Feuerwehrmänner ausgeben haben und sich so Zutritt zu Wohnungen verschafften.

Die Überprüfung von Rauchwarnmeldern obliegt grundsätzlich dem Eigentümer bzw. Nutzer der Wohnung und keiner Behörde. Hausverwaltungen können im Rahmen von Wartungsverträgen Firmen beauftragen, die diese Überprüfungen vornehmen.

Eine Rauchwarnmelderpflicht in Baden-Württemberg besteht für Wohnungen in Bestandsgebäuden seit dem 01.01.2015.

Rauchmelderpflicht Baden-Württemberg – Für welche Wohnungen?

  • alle Neubauten und Umbauten seit dem 11.Juli 2013
  • alle Bestandswohnungen müssen seit dem 01.01.2015 im Rahmen der Rauchmelderpflicht nachgerüstet sein.

Es werden auch keine Feuerlöscher von der Feuerwehr überprüft. Lediglich im Rahmen von Begehungen und Überprüfungen durch Kollegen vom Vorbeugenden Brandschutz werden abgelaufene Prüfplaketten beanstandet. Eine Überprüfung von Feuerlöschern wird im Rahmen von Wartungsverträgen eigenverantwortlich von Fachfirmen durchgeführt.

Weitere Information zur Rauchmelderpflicht in Baden-Württemberg erhalten Sie unter folgendem Link: https://rauchmelderpflicht.net/rauchmelderpflicht-baden.../


Dieser Artikel wurde original aus dem/der Freiw. Feuerwehr Wernau entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen