Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: Home

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Home

01.01.2010

Feuerwehrbilanz: Schwere Unfälle, weniger Brände

www.Feuerwehr.de - Deutscher Feuerwehr-Verband e.V.

Einsatzgeschehen zum Jahreswechsel durch das Winterwetter beeinflusst

Deutschlands Feuerwehren haben aufgrund der winterlichen Witterung andere Einsatzschwerpunkte gehabt als üblicherweise zum Jahreswechsel. „Es gab nach unserer Wahrnehmung mehr schwere Verkehrsunfälle und etwas weniger folgenschwere Brände. Allerdings werden die Feuerwehren in der vergangenen Nacht bundesweit wieder zu rund 5.000 Einsätzen ausgerückt sein, das ist unsere Erfahrung aus ruhigeren Vorjahren", berichtet Dr. h. c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

„Angesichts des nasskalten Wetters und der Schneefälle in einigen Regionen haben die Menschen am Silvestertag wohl weniger Zeit im Freien verbracht. Dadurch dürfte sich die Zahl der Brände durch Feuerwerkskörper verringert haben. Allerdings waren auch bei diesem Jahreswechsel wieder Brandopfer zu beklagen, Schwerverletzte außerdem durch Knallkörper", erklärt Ackermann. „Bei schweren Verkehrsunfällen in verschiedenen Teilen Deutschlands haben Feuerwehren technische Hilfe geleistet. Zur Glätte kam in einigen Regionen Nebel, wie auch schon beim Jahreswechsel vor zwei Jahren. Dies erschwert auch die Anfahrt der Einsatzkräfte."

Der ständige Vertreter des Präsidenten dankt im Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes allen Männern und Frauen, die in der Silvesternacht bundesweit im Einsatz und in Bereitschaft waren. Ackermann: „Gerade diese für uns herausfordernde Nacht stellt die Leistungsfähigkeit des flächendeckenden Gefahrenabwehrsystems in Deutschland unter Beweis. Die Menschen können sich in Stadt und Land auf ihre örtliche Feuerwehr verlassen!"

Dieser Artikel wurde original aus dem/der www.Feuerwehr.de entnommen,
wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt.

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen