Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichteEins������tze

Berichte aus Printmedien

VERLETZTE BEI WOHNUNGSBRAND – Ursache wird ermittelt

15.08.2023
lesen...

FAHRZEUGBRAND IN WERNAU - Straßensperrung wegen brennenden Autos

30.07.2023
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Vier Personen durch frontalen Zusammenstoß verletzt

27.06.2023
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Eins������tze
Einsatz Nr. 39

Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - Personenrettung aus Aufzug

Sa, 30.07.2022  15:32 Uhr
Einsatzort: Wernau, Bahnhof

Durch eine technische Störung blieb eine Aufzugsanlage am Bahnhof stecken und schloss damit eine Person in sich ein.
Der alarmierten Feuerwehr gelang es, den Aufzug über den Notbetrieb zu verfahren und die Person wohlauf zu befreien.
 
Anschließend wurde der Aufzug außer Betrieb genommen und abgesperrt.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 38

Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - Türöffnung

Mi, 20.07.2022  18:34 Uhr
Einsatzort: Wernau, Uhlandstraße

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wernau wurden zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Dem Angriffstrupp gelang es, sich schadfrei Zugang zur betroffenen Wohnung zu verschaffen.
Weitere Einsatzkräfte leisteten, bis zum zügigen Eintreffen des Rettungsdienstes, Erste Hilfe.
Nachdem die hilfsbedürftige Person an den Rettungsdienst übergeben werden konnte, endete der Einsatz für die Feuerwehr Wernau.

HLF 20-1
Einsatz Nr. 37

Brand 1 - Feuerschein

Mo, 18.07.2022  00:09 Uhr
Einsatzort: Wernau, richtung Hochdorf

Eine Person vernahm brennende Bäume in Richtung Hochdorf und setzte darauf hin vorsorglicher Weise einen Notruf ab.
Die Einsatzkräfte konnten feststellen, dass es sich um eine optische Täuschung handelte und zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestand.

ELW 1-1 LF 16/12-1
Einsatz Nr. 36

Hilfeleistung 1 - Wasserschaden

Do, 14.07.2022  03:13 Uhr
Einsatzort: Wernau, Reußensteinweg

Aufgrund einer Undichtigkeit in der Küche lief in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine große Menge Frischwasser aus.
Als die Bewohner gegen 3 Uhr nachts den Wasserschaden bemerkten, alarmierten sie die Feuerwehr Wernau.
 
Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass bereits zwei übereinander liegende Wohnflächen massiv betroffen waren.
Auf den beiden ca. 70 m² großen Wohnflächen stand das Wasser jeweils 5 cm und 3 cm hoch.
Aufgrund der großen Wassermasse alarmierte die Einsatzleitung umgehend weitere Kräfte nach.
Mit insgesamt drei Wassersaugern wurde in beiden Wohnungen das Wasser aufgenommen und in die Kanalisation abgeleitet.
 
Der Einsatz konnte um 5:30 Uhr beendet werden.

ELW 1-1 GW-L2-1 LF 8/6-1
Einsatz Nr. 35

BMA - Brandmeldeanlage - Überlandhilfe

Di, 12.07.2022  20:36 Uhr
Einsatzort: Köngen, Blumenstraße

In einem Köngener Seniorenheim wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Aufgrund der besonders hohen Gefahrenlage rückt die Feuerwehr Wernau, gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Umkreis, von Beginn an zur Überlandhilfe aus.
 
Der Einsatz konnte für die Feuerwehr Wernau noch auf der Anfahrt abgebrochen werden.

LF 16/12-1
Einsatz Nr. 34

Hilfeleistung 1 - Tierrettung

So, 10.07.2022  00:00 Uhr
Einsatzort: Wernau, Stadionweg

Ein Jungvogel war aus dem Nest gefallen, weshalb die Feuerwehr Wernau verständigt wurde.
Das hilflose Tierchen wurde behutsam eingefangen und anschließend zur Aufzucht und Pflege ins Tierheim Esslingen verbracht.
Einsatz Nr. 33

Ölunfall 1 - Auslaufende Betriebsmittel

Fr, 08.07.2022  20:32 Uhr
Einsatzort: Wernau, Kirchheimerstraße, höhe Kreisverkehr Bäcker Schill

Die Feuerwehr Wernau wurde während einer Übung über eine Ölspur im Kreisverkehr Höhe Bäcker Schill informiert.

Der ELW 1 fuhr darauf hin kurz zur Erkundung und konnte vor Ort eine Kraftstoffspur feststellen.


Damit die Gefahrenstelle beseitigt werden konnte, wurden eine Handvoll Kameraden aus der Übung herausgelöst.

Da der GW-L2, welcher im Normalfall derartige Einsätze abarbeitet, zurzeit ebenfalls in der Übung gebunden war, wichen die Einsatzkräfte spontan auf das LF8 aus.

Die Kraftstoffspur wurde mit geeignetem Bindemittel abgestreut und beseitigt.

ELW 1-1 LF 8/6-1
Einsatz Nr. 32

Ölunfall 1 - Auslaufende Betriebsmittel

Mo, 04.07.2022  18:28 Uhr
Einsatzort: Wernau, Mozartstraße

Die Leitstelle Esslingen alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Wernau zu einer Ölspur.
Vor Ort konnte unter einem Fahrzeug eine Pfütze Benzin ausgemacht werden.
Diese wurde zur Gefahrenabwehr mit geeignetem Ölbindemittel abgestreut, außerdem wurden die Fahrzeughalter über die Sachlage informiert.

GW-L2-1

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen