Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Headline Grafik: BerichteEins������������������tze

Berichte aus Printmedien

UNFALL IN WERNAU - 19-Jähriger bei Überholmanöver lebensgefährlich verletzt

01.10.2022
lesen...

UNFALL IN WERNAU - Verkehrsbehinderungen auf der B313

30.09.2022
lesen...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Wernau

04.05.2022
lesen...
Archiv...

KATWARN - ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen

Warnungen aufs Handy…!

KATWARN ist ein kostenloser Service für offizielle Warninformationen. Das System wurde von Fraunhofer FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer entwickelt und ist seit 2010 in Betrieb.
Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN sagt Ihnen also nicht nur, DASS es eine Gefahrensituation gibt, sondern auch WIE Sie sich verhalten sollen.

Was kann KATWARN?

  • Offizielle Warnungen für den aktuellen Standort (Schutzengel)
  • Offizielle Warnungen für sieben frei gewählte Orte
    (z. B. Kita, Büro, Ferienwohnung)
  • Übersicht über Warnungen in der weiteren Umgebung
  • Warnungen weiterleiten oder teilen, z. B. per Twitter
  • Persönlicher Testalarm auf dem eigenen Smartphone
Berichte / Eins������������������tze
Einsatz Nr. 61

Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - Türöffnung

Mo, 31.10.2022  11:29 Uhr
Einsatzort: Wernau, Einsteinstraße

Eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses vernahm Hilfeschreie aus der Nachbarwohnung und setzte darauf einen Notruf ab.
Da die Wohnungstüre geschlossen war, wurde parallel zum Rettungsdienst auch die Feuerwehr zur Notfalltüröffnung alarmiert.
 
Der Angriffstrupp des HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) konnte die Wohnungstür schadfrei öffnen.
Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 60

Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - Türöffnung

So, 30.10.2022  05:22 Uhr
Einsatzort: Wernau, Humboldstraße

Aufgrund eines medizinischen Notfalles, wurde die Feuerwehr Wernau zu einer Notfalltüröffnung alarmiert.
Der HLF-Besatzung gelang es, die Wohnungstüre schadfrei zu öffnen.
Somit konnte sich der Rettungsdienst um die hilfsbedürftige Person kümmern.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 59

Ölunfall 2 - Auslaufende Betriebsmittel

Di, 25.10.2022  13:25 Uhr
Einsatzort: Wernau, Plochingen, Esslingerstraße / L1250

Um 13:25 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Ölunfall 2 alarmiert.
Gemeldet war Ölaustritt aus einem aufgerissen Öltank an einem LKW.
Da somit von einer größeren Menge Öl auszugehen war,
fuhren sowohl der GW-L2, als auch das HLF und der ELW die Einsatzstelle mit ausreichend Ölbindemittel an.

Vor Ort stellte sich heraus, dass bei einem PKW der Dieseltank stark undicht war.
Die dadurch verursachte Dieselspur zog sich von der Gemarkung Plochingen aus, bis zu einer Polizeikontrolle in der Esslingerstraße, höhe Edeka, in Wernau.
Dort wurde der betroffene PKW durch die Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Die ca. 1 Kilometer lange Dieselspur und diverse Dieselflecken wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr abgestreut.

ELW 1-1 HLF 20-1 GW-L2-1
Einsatz Nr. 58

Hilfeleistung 1 - Unterstützung Rettungsdienst

So, 23.10.2022  20:07 Uhr
Einsatzort: Wernau, Raitenstraße

Wegen einem medizinischen Notfall musste der Rettungsdienst in die Raitenstraße alarmiert werden.
Weil eine Rettung über das enge Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Feuerwehr Wernau mit einer Drehleiter aus Plochingen alarmiert.
Bei solchen Einsatzlagen fahren wir mit unserm HLF und dem ELW die Einsatzstelle an.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Wernau unterstützen das Rettungsdienstpersonal bei den Transportvorbereitungen in der Wohnung.
Weiter übernahmen wir den Transport in der Wohnung zum Korb der Drehleiter.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Hilfsorganisationen, konnte die Person zügig und schonend in den Rettungswagen verbracht und in das nächstgelegene, geeignete Krankenhaus transportiert werden.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 57

Gefahrgutunfall 1 - Chemikalienaustritt

Sa, 22.10.2022  16:49 Uhr
Einsatzort: Wernau, Schulzentrum Katzenstein

Durch unsachgemäßen und verantwortungslosen Umgang mit einem Blechkanister kam es, auf dem Schulhof einer Grundschule, zu einem Austritt einer Chemikalie zur Holzpflege.
Ein aufmerksamer Familienvater tätigte darauf hin richtiger Weise einen Anruf bei der Feuerwehr.

Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigten das zähflüssige und wassergefährdende Mittel, sowie dessen Kanister.
Die verständigte Polizei nimmt Ermittlungen zum Umweltdelikt auf.

GW-L2-1
Einsatz Nr. 56

Tür Öffnen/Aufzugsbefreiung - Türöffnung

Mo, 17.10.2022  20:56 Uhr
Einsatzort: Wernau, Uhlandstraße

Weil schon mehrere Tage durchgehend Licht in einer Wohnung brannte, alarmierte eine besorgte Anwohnerin die Polizei.
Diese zog die Kräfte der Feuerwehr für eine Notfalltüröffnung hinzu.
Im selben Atemzug wurde standartmäßig ebenfalls der Rettungsdienst hinzualarmiert.
 
Am Einsatzort wurde sich für Erkundungszwecke zunächst über eine Schiebeleiter Zugang zum Balkon verschafft.
Da sich über den Balkon kein Zugang zur Wohnung realisieren lies, musste die Wohnugstüre geöffnet werden.
In der Wohnung konnte keine Person vorgefunden werden.
 
Die Wohnung wurde der Polizei übergeben.
Anschließend konnte der Einsatz für alle anwesenden Kräfte beendet werden.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 55

BMA - Brandmeldeanlage - Ausgelöste Brandmeldeanlage

Mo, 17.10.2022  07:46 Uhr
Einsatzort: Wernau, Kirchheimerstraße, Quadrium

Im Wellnessbereich des Quadrium Wernau löste eine Brandmeldeanlage aus.
Bei der Erkundung konnte Wasser im Melder als auslösegrund festgestellt werden.

Da sich der Melder in einem Raum der elektrischen Anlage befand, wurden geeignete Techniker verständigt.
Außerdem wurde die elektrische Anlage mittels Folie vor Schäden durch den Wasseraustritt geschützt.
 

ELW 1-1 LF 16/12-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 54

Brand 3 - Ausgelöste Brandmeldeanlage

So, 16.10.2022  02:29 Uhr
Einsatzort: Wernau, Junkerstraße

Im Zuge der Kooperation mit der Werkfeuerwehr Bosch Thermotechnik Wernau (wir berichteten), wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wernau zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf das Werksgelände alarmiert.
 
An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lage erkundet.
Nachdem dabei kein Auslösegrund für die Anlage ersichtlich war und keine Besonderheiten festgestellt werden konnten, rückten die Einsatzkräfte wieder ein.

ELW 1-1 HLF 20-1
Einsatz Nr. 53

Brand 1 - Brand Sonstiges

Sa, 15.10.2022  19:02 Uhr
Einsatzort: Wernau, Leuschnerstraße

Auf einer Baustelle in der Leuschnerstraße brannten Paletten.
Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp gelöscht.

Nach einer Grobreinigung von Einsatzkräften, Marterial und Fahrzeugen, konnte die Einsatzstelle verlassen und der Einsatz beendet werden.

ELW 1-1 LF 16/12-1
Einsatz Nr. 52

BMA - Brandmeldeanlage - Ausgelöste Brandmeldeanlage

Di, 11.10.2022  09:09 Uhr
Einsatzort: Wernau, Antoniusstraße

Durch staubige Arbeiten wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst.
Somit war keine Tätigkeit seitens der Feuerwehr notwendig.

ELW 1-1 LF 16/12-1 HLF 20-1

Freiwillige Feuerwehr Wernau am Neckar

Einsatzabteilung

Daimlerstraße 1 | 73249 Wernau
©2023 FREIWILLIGE FEUERWEHR WERNAU AM NECKAR - EINSATZABTEILUNG I Kontakt I Impressum I Datenschutzinformation I Datenschutzerklärung I Cookie-Einstellungen